Datenschutzbestimmungen der WasWannWo GmbH, Mönchengladbach, für die Website was-wann-wo.de
1.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten steht bei der WasWannWo GmbH und auf den Webseiten des Portals was-wann-wo.de im Vordergrund.
Aus diesem Grunde erheben wir von Nutzern, die das Portal was-wann-wo.de und seine Suchfunktion nutzen, keine Daten, es sei denn, sie registrieren sich als registrierter Benutzer beim Portal was-wann-wo.de (vgl. dazu Ziff. 2 bis 6). Weder Ihre IP-Adresse noch andere Daten werden von der WasWannWo GmbH erhoben und abgespeichert. Ein Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der unten beschriebenen Form der Datenaufbereitung durch Google Analytics.
Die Webseite was-wann-wo.de nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Webseite was-wann-wo.de wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf der Website was-wann-wo.de aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
2.
was-wann-wo.de nutzt für die Ermittlung Ihres Standortes die W3C Geolocation API Ihres Webbrowsers. Sie können die Ermittlung Ihres Standortes durch Ihren Webbrowser ablehnen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Standortermittlung geben, werden über die W3C-Geolocation API Ihres Webbrowsers Daten zu Ihrem Standort abgefragt. was-wann-wo.de speichert die im Rahmen der Standortermittlung abgefragten Daten ausschließlich temporär für die Dauer der aktuellen Browser-Nutzung ab. Die abgefragten Daten werden nicht dauerhaft von was-wann-wo.de abgespeichert, nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können hier Informationen über die Geolocation API zu Ihrem Browser nachlesen:
https://www.mozilla.org/de/firefox/geolocation
https://support.google.com/chrome/answer/142065?hl=de
http://help.opera.com/geolocation/de/
3.
Wenn Sie als Nutzer ein Benutzerkonto für das Portal was-wann-wo.de einrichten, müssen Sie dort eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort werden auf Servern der WasWannWo GmbH mit Ihrer Nutzer-ID abgespeichert. Ein Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wenn Sie Ihr Benutzerkonto löschen, werden alle im Zusammenhang mit Ihrem Benutzerkonto abgespeicherten Informationen unverzüglich auf allen Servern der WasWannWo GmbH vollständig gelöscht. Der Löschvorgang ist unwiderruflich.
4.
Wenn Sie als registrierter Nutzer Einträge in die Event- oder Unternehmensdatenbank für das Portal was-wann-wo.de vornehmen, werden die von Ihnen gemachten persönlichen und unternehmerischen Angaben auf den Servern der WasWannWo GmbH abgespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wenn Sie Ihr Benutzerkonto löschen, werden alle im Zusammenhang mit Ihrem Benutzerkonto abgespeicherten Informationen, auch die von Ihnen verfassten Einträge in die Event- oder Unternehmensdatenbank unverzüglich auf allen Servern der WasWannWo GmbH vollständig gelöscht. Der Löschungsvorgang ist unwiderruflich.
5.
Weiter werden bei einem Eintrag von Events / Unternehmen durch einen registrierten Nutzer bei jedem Eintrag die vollständige IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Eintragsübermittlung an die WasWannWo GmbH erfasst und für eine Dauer von 3 Monaten auf den Servern der WasWannWo GmbH abgespeichert. Dies geschieht, um Missbrauch zu vermeiden und um einen eventuellen Missbrauch aufzuklären. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wenn Sie Ihr Benutzerkonto löschen, werden alle im Zusammenhang mit Ihrem Benutzerkonto abgespeicherten Informationen, auch die von Ihnen verfassten Einträge in die Event- oder Unternehmensdatenbank sowie die zusätzlich erhobenen Daten unverzüglich auf allen Servern der WasWannWo GmbH vollständig gelöscht. Der Löschungsvorgang ist unwiderruflich.
6.
Kostenpflichtige Einträge von Locations / Unternehmen werden mit dem Bezahlvorgang abgeschlossen. Sie haben dort die Möglichkeit, Ihre Zahlung für das kostenpflichtige Abonnement durch Überweisung, SEPA-Lastschrift oder über Ihren Paypal-Account oder per Kreditkarte über Paypal zu erbringen.
6.1
Wenn Sie Ihre Zahlung durch Paypal erbringen, werden von der WasWannWo GmbH keinerlei Zahlungsdaten von Ihnen erhoben. Die WasWannWo GmbH erhebt bei einem Zahlungsvorgang nur den Zahlungsbetrag, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Zahlung sowie die Art der Zahlungsmethode. Sie werden beim Bezahlvorgang auf Seiten des Unternehmens PayPal geleitet, die Angaben, die Sie dort machen, werden unmittelbar von der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg RCS Luxembourg B 118 349 erhoben und nicht an die WasWannWo GmbH weiter geleitet. www.paypal.de
6.2
Wenn Sie Zahlung durch Kreditkartenzahlung erbringen, werden Sie auf die Seiten der PayPal Europe geleitet. Sie benötigen für die Zahlung mit Kreditkarte keinen PayPal-Account. Auf den Seiten der PayPal Europe müssen Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben. Die WasWannWo GmbH erhebt bei einem Zahlungsvorgang nur den Zahlungsbetrag, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Zahlung sowie die Art der Zahlungsmethode. Beim eigentlichen Bezahlvorgang werden Sie auf Seiten des Unternehmens PayPal geleitet, die Angaben, die Sie dort machen, werden unmittelbar von der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg RCS Luxembourg B 118 349 erhoben und nicht an die WasWannWo GmbH weiter geleitet. www.paypal.de
6.3
Wenn als Zahlungsart „Überweisung“ wählen, werden von Ihnen keine Konto- und Bankverbindungsdaten durch die WasWannWo GmbH erhoben. Ihnen werden beim Bezahlvorgang die Kontoverbindungsdaten der WasWannWo GmbH übermittelt, auf die Sie innerhalb der ausgewiesenen Zahlungsfrist Ihre Anweisung tätigen müssen.
6.4
Wenn als Zahlungsart „SEPA-Lastschriftmandat“ wählen, werden Ihre Konto- und Bankverbindungsdaten durch die WasWannWo GmbH erhoben, um die jeweils fälligen Beträge von Ihrem angegebenen Konto abzubuchen. Sie können bei der Zahlungsart „SEPA-Lastschriftmandat“ auswählen, ob Ihre Zahlung als Einmalzahlung von Ihrem Konto abgebucht werden soll oder ob Ihre Zahlung in 12 gleichen Teilbeträgen jeweils monatlich abgebucht werden soll.
Mönchengladbach, 01. Mai 2015
Betreiber und Vertragspartner, Anschrift, E-Mail-Adressen:
WasWannWo GmbH
- GF: Arno Schiemann -
Handelsregister: HRB 15107 AG Mönchengladbach
Am Bachmannsgraben 19, D-41844 Wegberg
Telefax: 0049.2434.9252519
USt-ID: DE299783203