Allgemeine Geschäftsbedingungen der WasWannWo GmbH für das Portal was-wann-wo.de
Betreiber des Portals was-wann-wo.de ist die WasWannWo GmbH, Am Bachmannsgraben 19, 41844 Wegberg, Deutschland, gesetzlich vertreten durch den GF Arno Schiemann.
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln ausschließlich das Vertragsverhältnis zwischen der WasWannWo GmbH, Mönchengladbach - nachfolgend Anbieter - als Betreiber des Portals was-wann-wo.de und Gewerbetreibenden im gesamten Freizeitbereich, die kostenpflichtige Premiumeinträge von Locations / Unternehmen (gewerbliche Darstellung) im Portal was-wann-wo.de vornehmen oder vornehmen lassen - nachfolgend Kunden.
- Vertragsgegenstand und Vertragsparteien
- Der Anbieter stellt ausschließlich gewerbetreibenden Kunden das Portal was-wann-wo.de für die kostenpflichtige Darstellung ihrer Location / ihres Unternehmens zur Verfügung – nachfolgend gewerbliche Darstellung.
- Das Angebot des Anbieters auf Eintragung einer gewerblichen Darstellung einer Location / eines Unternehmens richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende oder Gleichgestellte im gesamten Freizeitbereich, das Angebot des Anbieters richtet sich ausdrücklich nicht an Verbraucher i.S. des § 13 BGB.
- Der Anbieter stellt dem Kunden eine umfangreiche Eingabemaske mit Bild- und Datenupload-Funktion zur Verfügung.
- Die Erstellung einer gewerblichen Darstellung wird im Regelfall nicht vom Anbieter vorgenommen, sondern der Kunde erstellt die gewerbliche Darstellung seiner Location / seines Unternehmens selbst oder er kann die Erstellung der gewerblichen Darstellung von beauftragten Dritten - auch vom Anbieter - vornehmen lassen.
- Der Anbieter stellt die gewerblichen Darstellungen des Kunden im Rahmen seiner Suchfunktionen im Portal was-wann-wo.de den an Freizeitaktivitäten interessierten Internet-Nutzern, die das Portal was-wann-wo.de nutzen, zur Verfügung, sobald diese gewerblichen Darstellungen den vom Nutzer eingegebenen Suchbegriffen entsprechen. Bei der Anzeige von Suchergebnissen werden die gewerblichen Darstellungen bevorzugt gegenüber den kostenlosen Einträgen von Events und Veranstaltungen dargestellt.
- Anmeldung und Vertragsschluss im Internet
- Der Anbieter bietet ausschließlich Gewerbetreibenden oder diesen Gleichgestellten i.S. des § 14 BGB - keine Verbraucher i.S. des § 13 BGB - als Kunden seine Leistungen durch direkte Bestellung im Internet an.
- Jeder Kunde, der eine gewerbliche Darstellung auf dem Portal was-wann-wo.de vornehmen möchte, muss sich zuvor im Portal was-wann-wo.de unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und mit einem selbst gewählten Passwort registrieren und einen sogenannten Kundenaccount anlegen. Weitere Daten werden beim Registrierungsprozess nicht erhoben. Der Registrierungsprozess wird durch eine Aktivierungsmail, die dem Kunden vom Anbieter an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt wird, abgeschlossen. Daneben bietet der Anbieter die Möglichkeit, unmittelbar eine Registrierung und einen Vertragsschluss auf dem Portal was-wann-wo.de unter „Direktvertrieb“ vorzunehmen (siehe dazu Ziffer 3.).
- Die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse und das selbst gewählte Passwort werden nicht veröffentlicht und nicht an Dritte weiter gegeben.
- Um eine Darstellung einer Location / eines Unternehmens auf dem Portal was-wann-wo.de vorzunehmen, muss der Kunde nach der Aktivierung seines Kundenaccounts sich in seinem Kundenaccount mit seiner angegebenen E-Mail-Adresse und seinem selbst gewählten Passwort anmelden.
- Der Kunde kann in die vom Anbieter angebotene umfangreiche Eingabemaske die erforderlichen Daten eintragen und daneben bis zu zehn Fotos, die im Zusammenhang mit seiner Location / seinem Unternehmen stehen, ein Logo seines Unternehmens und bis zu drei PDF-Dateien hochladen. Der Kunde sollte alle Abfragen der Eingabemaske sorgfältig, umfassend und wahrheitsgemäß eintragen.
- Sobald der Eingabevorgang beendet ist, gibt der Kunde durch Weiterleitung auf die Seite „Bezahlvorgang“ sein Angebot auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages gegenüber dem Anbieter ab und es erfolgt die Bezahlung des kostenpflichtigen Premiumangebotes. Hier kann der Kunde aus einer Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten auswählen:
- Überweisung auf das angegebene Konto des Anbieters
- Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates (Einziehungsermächtigung)
- Zahlung über Paypal
- Zahlung mit Kreditkarte
- Der Kunde muss eine der angebotenen Zahlungsarten auswählen, um den Bezahlvorgang abzuschließen. Bei Zahlung auf elektronischem Wege (PayPal, Kreditkarte) durch den Kunden wird nach Bestätigung einer erfolgreichen Zahlung durch Weiterleitung auf die „Zahlungsbestätigungsseite“ das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages durch den Anbieter angenommen.
- Falls der Kunde die Zahlungsarten „Überweisung“ oder „SEPA-Lastschriftmandat“ wählt, wird das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages durch Weiterleitung auf die „Bestätigungsseite“ durch den Anbieter angenommen. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Im Falle der Zahlungsart „Überweisung“ ist der Kunde verpflichtet, den angegebenen Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Zahlungsvorganges auf das Konto des Anbieters unter Angabe der Kunden-Nr. und der Rechnungs-Nr. anzuweisen. Gerät der Kunde bei der Auswahl der Zahlungsart „Überweisung“ mit seiner Zahlung trotz Fälligkeit in Verzug (§ 286 BGB), kann der Anbieter ab dem Tage des Verzugseintrittes einen Verzugsschaden in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) geltend machen.
- Mit Weiterleitung des Kunden nach dem Zahlungsvorgang auf die „Zahlungsbestätigungsseite“ oder die Weiterleitung des Kunden auf die „Bestätigungsseite“, und der Mitteilung, dass der erstellte Eintrag veröffentlicht ist, wird ein verbindlicher Dienstleistungsvertrag mit der jeweils vereinbarten Laufzeit zwischen Anbieter und Kunde zu den jeweils angegebenen Bedingungen geschlossen. Der Kunde erhält vom Anbieter eine Bestätigungs-E-Mail mit anliegender Rechnung im PDF-Format an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
- Bei den in diesen AGB, in Prospekten und auf der Internetseite was-wann-wo.de angegebenen Preisen handelt es sich um Nettopreise. Der Endpreis setzt sich zusammen aus dem Nettopreis zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von zurzeit 19 %.
- Kunden, die den Sitz ihres Gewerbes außerhalb Deutschlands haben, müssen bei der Eingabe ihre gültige internationale Umsatzsteuer-ID angeben. Sofern eine Überprüfung durch den Anbieter ergibt, dass es sich bei der angegebenen Umsatzsteuer-ID um eine gültige Umsatzsteuer—ID handelt, müssen die ausländischen Kunden nur den Nettopreis ohne die in Deutschland geltende gesetzliche Mehrwertsteuer von zurzeit 19 % zahlen. Sie erhalten Rechnungen, die nur den Nettopreis ohne Mehrwertsteuer ausweisen. Diese Kunden sind verpflichtet, in ihrem Heimatland die dort jeweils gültigen steuerlichen Vorgaben zu erfüllen. Ergibt die Prüfung der eingegebenen Umsatzsteuer-ID nicht, dass es sich um eine gültige europäische Umsatzsteuer-ID handelt, muss der ausländische Kunde den Nettopreis zuzüglich der in Deutschland geltenden Umsatzsteuer von zurzeit 19 % zahlen. Die Umsatzsteuer von 19 % wird auf der dem Kunden zugeleiteten Rechnung ausgewiesen.
- Der Anbieter bietet ausschließlich Gewerbetreibenden oder diesen Gleichgestellten i.S. des § 14 BGB - keine Verbraucher i.S. des § 13 BGB - als Kunden seine Leistungen durch einen Direktvertrieb im Internet an. Bei der angebotenen Leistung handelt es sich um ein kostenloses Probeabonnement für die Dauer von einem Monat ab Bestelldatum, welches sich nach Ablauf des Probezeitraumes von einem Monat in ein dann kostenpflichtiges Promo-Jahresabonnement „15 Monate nutzen, 12 Monate bezahlen“ fortsetzt, sofern der Kunde nicht innerhalb einer Widerrufsfrist von 14 Tagen ab Bestelldatum schriftlich per E-Mail an kuendigung@was-wann-wo.de den Widerruf seiner Bestellung und die Nichtfortsetzung des Vertragsverhältnisses nach Ablauf des kostenlosen Probemonats erklärt.
- Der Kunde oder ein Vertriebsmitarbeiter im Auftrage des Kunden kann über eine spezielle, passwortgeschützte Seite des Portals einen neuen Kundenaccount für einen Kunden, der eine gewerbliche Darstellung seiner Location oder seines Freizeitangebotes auf dem Portal was-wann-wo.de wünscht, unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und mit einem selbst gewählten Passwort anlegen. Daneben sind Angaben zum Unternehmen und zur Person des Unternehmers zu machen. Der Kunde oder der Vertriebsmitarbeiter im Auftrage des Kunden gibt das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages durch Anklicken des Buttons „Jetzt Probe-Abonnement bestellen“ ab, welches dann durch die dem Kunden an seine angegebene E-Mail-Adresse gesendete E-Mail durch den Anbieter angenommen wird.
- Wünscht der Kunde nach Ablauf des kostenlosen Probeabonnements von einem Monat keine weitere vertragliche Verpflichtung und keine Fortführung des Abonnements als kostenpflichtiges Jahresabonnement, muss er innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen ab dem Bestelldatum seinen Widerruf in Schriftform per E-Mail an kuendigung@was-wann-wo.de gegenüber dem Anbieter erklären.
- Erklärt der Kunde keinen Widerruf seiner Bestellung innerhalb der ihm eingeräumten Widerrufsfrist, erhält er nach Ablauf der Widerrufsfrist eine Bestätigungs-E-Mail über den Abschluss eines Jahresabonnements für seine Location auf dem Portal was-wann-wo.de. Dieser Bestätigungsmail ist die Rechnung im PDF-Format beigefügt, welche die MwSt. ausweist. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Der Kunde ist verpflichtet, diese ihm erteilte Rechnung innerhalb einer Zahlungsfrist durch Anweisung auf das angegebene Konto des Anbieters zu bezahlen. Nach Verstreichen der Zahlungsfrist gerät der Kunde in Zahlungsverzug gem. § 286 BGB.
- Bei einer Bestellung durch den Direktvertrieb wird der Locationeintrag des Kunden durch den Anbieter kostenfrei erstellt.
- Die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse und das selbstgewählte Passwort werden nicht veröffentlicht und nicht an Dritte weiter gegeben.
- Der Anbieter bietet ausschließlich Gewerbetreibenden oder diesen Gleichgestellten i.S. des § 14 BGB - keine Verbraucher i.S. des § 13 BGB - als Kunden seine Leistungen auch außerhalb des Internets durch Vertriebsmitarbeiter/Innen an.
- Wenn der Kunde eine verbindliche Bestellung eines Unternehmenseintrages auf dem Portal was-wann-wo.de unterzeichnet hat, schließt er mit seiner Unterschrift einen wirksamen kostenpflichtigen Dienstleistungsvertrag mit dem Anbieter über den Eintrag der Location / des Unternehmens des Kunden auf dem Portal was-wann-wo.de und der Veröffentlichung dieses Eintrages auf dem Portal was-wann-wo.de. Den Vertriebsmitarbeiter/Innen ist strengstens untersagt, Barzahlungen anzunehmen.
- Der Kunde als Gewerbetreibender hat kein gesetzliches Rücktrittsrecht.
- Sofern der Kunde seinen Eintrag im Portal was-wann-wo.de nicht selber vornehmen möchte, kann er die Eintragung im Rahmen der verbindlichen Bestellung durch den Anbieter beauftragen. Der Kunde ist verpflichtet, der/m Vertriebsmitarbeiter/In des Anbieters die für den gewerblichen Eintrag erforderlichen Informationen und Fotos im Digitalformat zukommen zu lassen.
- was-wann-wo.de-Jahresabonnement
- Der Anbieter bietet Kunden für die gewerbliche Darstellung seiner Location / seines Unternehmens das „was-wann-wo.de-Jahresabonnement“ an. Das „was-wann-wo.de-Jahresabonnement“ kostet 318,49 EUR netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % für ein volles Jahr ab dem Bestelltag.
- Das „was-wann-wo.de-Jahresabonnement“ hat eine Laufzeit von einem Jahr ab Vertragsschluss/Bestelltag.
- Die Laufzeit des „was-wann-wo.de-Jahresabonnements“ verlängert sich, erstmalig zum Zeitpunkt des Ablaufs des Abonnements nach einem Jahr ab Bestelldatum, und danach jeweils Jahresweise um jeweils ein weiteres Jahr, sofern der Kunde nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des „was-wann-wo.de-Jahresabonnements“ in Schriftform (Brief oder E-Mail) gegenüber dem Anbieter die Kündigung erklärt, wobei die Kündigung dem Anbieter spätestens 1 Monat vor Ablauf zugehen muss. Die schriftliche Kündigung ist zu richten an die WasWannWo GmbH, Am Neuen Wasserturm 2, D-41063 Mönchengladbach, oder per E-Mail an kuendigung@was-wann-wo.de
- Im Falle der Abonnementsverlängerung hat der Kunde dann den jeweils gültigen Jahresabonnementspreis von zurzeit 318,49 EUR netto zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer von zurzeit 19 % für das Folgejahresabonnement zu zahlen.
- Im Falle einer wirksamen Kündigung wird der vom Kunden im Portal was-wann-wo.de eingesetzte gewerbliche Eintrag zum Kündigungszeitpunkt vollständig von den Servern des Anbieters gelöscht. Der Kundenaccount ist von der Löschung nicht betroffen. Wenn der Kunde neben der Löschung seines gewerblichen Eintrages auch die Löschung des Kundenaccounts wünscht, muss der Kunde diesen Kundenaccount zusätzlich löschen. Im Falle der Löschung des Kundenaccounts werden alle vom Kunden eingegebenen Daten vollständig von den Servern des Anbieters dauerhaft und unwiederbringlich gelöscht.
- was-wann-wo.de-Promo-Abonnement
- Der Anbieter stellt ausgewählten Locations / Unternehmen einen Promo-Code zur Verfügung, der zur Nutzung für einen Eintrag für eine gewerbliche Darstellung einer Location / eines Unternehmens entweder
a) ohne Zeitbeschränkung und dauerhaft kostenlos (dauerhaft kostenloses Promo-Abonnement),
b) für einen vom Anbieter bestimmten Zeitraum kostenlos („15 für 12“- 15 Monate nutzen, 12 Monate bezahlen: kostenlos für drei Monate),
c) für einen verbilligten oder kostenlosen Eintrag eines Jahresabonnements (Rabattaktion für 1 Jahr)
oder
d) für eine sonstige Vergünstigung - Das Promo-Abonnement für eine gewerbliche Darstellung ist ein vollwertiges Abonnement und umfasst alle Leistungen des regulären Abonnements. Das Promo-Abonnement kann nur direkt über das Internet bestellt werden durch Eingabe eines dem Kunden ausgehändigten Promo-Codes.
- Ein Rechtsanspruch auf die Erteilung eines Promo-Codes besteht nicht, der Anbieter entscheidet über die Zuteilung nach eigenem Ermessen. Dem Kunden, der vom Anbieter einen Promo-Code erhalten hat, ist die Weitergabe dieses Promo-Codes an Dritte untersagt. Der Promo-Code ist nur gültig für den Berechtigten und gilt für eine Location.
- Die Laufzeit des kostenlosen Promo-Jahresabonnements verlängert sich zum Zeitpunkt des Ablaufs des Abonnements und danach jeweils Jahresweise um jeweils ein weiteres Jahr, sofern der Kunde nicht das Promo-Jahresabonnement in Schriftform (Brief oder E-Mail) gegenüber dem Anbieter kündigt. Die schriftliche Kündigung ist zu richten an die WasWannWo GmbH, Am Neuen Wasserturm 2, D-41063 Mönchengladbach, oder per E-Mail an kuendigung@was-wann-wo.de
- Im Falle einer Abonnementsverlängerung sind die dauerhaft kostenlosen Promo-Jahresabonnements ebenfalls für die Folgejahre kostenlos.
- Sofern der Anbieter Locations / Unternehmen einen zeitlich befristeten Promo-Code zur Verfügung stellt, verlängert sich das Abonnement nach Ablauf des kostenlosen oder verbilligten Zeitraums automatisch in ein dann kostenpflichtiges Jahresabonnement zum Preise von zurzeit 318,49 EUR, sofern der Kunde nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Promo-Abonnements in Schriftform (Brief oder E-Mail) gegenüber dem Anbieter die Kündigung erklärt. Die schriftliche Kündigung ist zu richten an die WasWannWo GmbH, Am Bachmannsgraben 19, D-41844 Wegberg, oder per E-Mail an kuendigung@was-wann-wo.de. Die automatische Vertragsverlängerung gilt nicht für die Promo-Abonnements, die ausdrücklich eine Vertragsverlängerung nach Auslaufen des angegebenen Zeitraums ausschließen!
- Im Falle einer wirksamen Kündigung wird der vom Kunden im Portal was-wann-wo.de eingesetzte gewerbliche Eintrag zum Kündigungszeitpunkt vollständig von den Servern des Anbieters gelöscht. Der Kundenaccount ist von der Löschung nicht betroffen. Wenn der Kunde neben der Löschung seines gewerblichen Eintrages auch die Löschung des Kundenaccounts wünscht, muss der Kunde diesen Kundenaccount zusätzlich löschen. Im Falle der Löschung des Kundenaccounts werden alle vom Kunden eingegebenen Daten vollständig von den Servern des Anbieters dauerhaft und unwiederbringlich gelöscht.
- Der Anbieter stellt ausgewählten Locations / Unternehmen einen Promo-Code zur Verfügung, der zur Nutzung für einen Eintrag für eine gewerbliche Darstellung einer Location / eines Unternehmens entweder
Die vom Anbieter oben zu 4.1. und 4.2. angebotenen Vertragsarten gelten so lange, wie seitens des Anbieters keine Änderung vorgenommen wird. Die Angebote können vom Anbieter ohne Vorankündigung für die Zukunft geändert werden. Die danach angebotenen Vertragsangebote werden im Rahmen einer Neufassung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen neu gefasst und den Kunden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben.
- Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen der angegebenen E-Mail-Adresse, Adressen und Adresszusätze, Namen oder anderer erheblicher Tatsachen unverzüglich dem Anbieter mitzuteilen. Dafür ist ausreichend, dass der Kunde diese veränderten Angaben in seinem Kundenaccount und in seinen gewerblichen Darstellungen ändert.
- Daneben ist der Kunde verpflichtet, bei der von ihm eingestellten gewerblichen Darstellung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und keine Inhalte, die das Urheberrecht Dritter verletzen, auf Server des Anbieters hochzuladen. Der Anbieter behält sich vor, das gewerbliche Angebot des Kunden, welches offensichtlich gegen diese Verpflichtung verstößt, zu deaktivieren.
- Die Verbreitung von pornografischen Bildern, Videos oder anderen Inhalten ist ebenso untersagt wie die Verbreitung von gewaltverherrlichenden, rassistischen, diskriminierenden oder nicht jugendfreien oder anstößigen Inhalten und kann zu einer Deaktivierung Ihrer gewerblichen Darstellung und/oder Sperrung/Löschung ihres Benutzerkontos führen. Auch die Weiterleitung zu pornografischen, gewaltverherrlichenden, rassistischen und diskriminierenden, jugendgefährdenden und anstößigen Seiten ist untersagt und führt ebenfalls zu einer Sperrung/Löschung Ihres Benutzerkontos.
- Der Anbieter behält sich vor, gewerbliche Darstellungen, die gegen die Verhaltensregeln verstoßen, ohne vorherige Ankündigung zu deaktivieren.
- Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, gegenüber der WasWannWo GmbH in Schriftform (support@was-wann-wo.de) darzulegen, dass Ihre gewerbliche Darstellung nicht gegen die Verhaltensregeln verstößt. Die WasWannWo GmbH wird in diesem Fall eine Prüfung vornehmen und Ihnen das Ergebnis der Überprüfung in Schriftform mitteilen.
- Im Rahmen des gewerblichen Eintrages dürfen Kunden keine Fotos oder andere Inhalte hochladen, die Rechte Dritter verletzen oder an denen der Kunde kein Veröffentlichungsrecht hat. Mit dem Hochladen eines Bildes oder anderer Inhalte erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er das Recht hat, das hochgeladene Bild oder die hochgeladenen Inhalte zu veröffentlichen.
- Sollte ein Kunde entgegen diesem Verbot urheberrechtlich oder anderweitig geschützte Fotos oder andere Inhalte auf Server der WasWannWo GmbH hochladen, behält sich die WasWannWo GmbH für den Fall, dass sie von Berechtigten wegen dieser Urheberrechtsverletzung oder anderweitigen Verletzung in Anspruch genommen wird, einen Rückgriff auf den Kunden vor.
- Der Anbieter des Portals was-wann-wo.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit der von Unternehmen eingetragenen Informationen.
- Der Anbieter des Portals was-wann-wo.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit der Informationen auf externen Internetseiten, die durch Links von Unternehmen mit den von diesen eingetragenen Informationen erreicht werden können.
- Der Anbieter des Portals was-wann-wo.de übernimmt keine Haftung, wenn das Portal was-wann-wo.de aus technischen Gründen, die nicht der Sphäre des Anbieters zuzurechnen sind, nicht erreichbar ist und von Nutzern keine Informationen abrufbar sind.
- Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit bei schuldhafter Verletzung von Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten). In allen anderen Fällen scheidet eine Haftung des Anbieters aus.
- Für das Rechtsverhältnis zwischen Kunden und Anbieter gilt die Anwendung deutschen Rechts als vereinbart.
- Als ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Kunden und dem Anbieter gilt das Gericht am Sitz des Anbieters (Mönchengladbach) als vereinbart.
Mönchengladbach, 01. Juli 2015
Betreiber und Vertragspartner, Anschrift, E-Mail-Adressen:
WasWannWo GmbH
- GF: Arno Schiemann -
Handelsregister: HRB 15107 AG Mönchengladbach
Am Bachmannsgraben 19, D-41844 Wegberg
Telefax: 0049.2434.9252519
USt-ID: DE299783203