Nutzungsbedingungen für das Portal was-wann-wo.de und allgemeine Nutzungsbedingungen für das kostenlose Einstellen von Events / Veranstaltungen
- Das Portal was-wann-wo.de wird entwickelt und betrieben von der WasWannWo GmbH, Am Bachmannsgraben 19, 41844 Wegberg (info@was-wann-wo.de), nachfolgend Anbieter.
- Das Portal was-wann-wo. ist ein spartenübergreifender Online-Veranstaltungskalender und Freizeitführer für ganz Europa.
- Die WasWannWo GmbH ermöglicht allen Nutzern (nachfolgend Nutzer), Events und Veranstaltungen kostenlos im Portal was-wann-wo.de zu veröffentlichen und zu bewerben.
- Daneben bietet die WasWannWo GmbH Gewerbetreibenden der gesamten Freizeitbranche (nachfolgend Kunden) die Möglichkeit, ihre Locations / Unternehmen im Rahmen eines Premiumeintrages den Nutzern des Portal was-wann-wo.de zu präsentieren. Die Rechtsbeziehungen zwischen der WasWannWo GmbH und den Kunden werden durch Allgemeine Geschäftsbedingungen, die auf dem Portal was-wann-wo.de unter „AGB“ abrufbar sind, geregelt.
Nutzung
- Das Portal was-wann-wo.de stellt Informationen über Events / Veranstaltungen und Locations / Unternehmen im gesamten Freizeitbereich für alle Internetnutzer zur Verfügung.
- Die Nutzung des Portals was-wann-wo.de ist - bis auf kostenpflichtige Premiumeinträge von Locations / Unternehmen - für alle Nutzer kostenlos.
- Das Portal was-wann-wo.de richtet sich an alle an Events und Veranstaltungen interessierten Internetnutzer, die auf dem Portal was-wann-wo.de die Möglichkeit haben, nach Events und Veranstaltungen zu suchen und sich umfassend über einzelne Events / Veranstaltungen zu informieren.
- Daneben richtet sich das Portal was-wann-wo.de an alle Nutzer, die ein Event / eine Veranstaltung kostenlos auf dem Portal was-wann-wo.de veröffentlichen möchten, sowie an alle gewerblichen Anbieter, die Ihre Location / Ihr Unternehmen den an Freizeitaktivitäten interessierten Internetnutzern und Benutzern von was-wann-wo.de als Premiumeintrag präsentieren möchten.
Registrierung und Benutzerkonto
- Jeder Nutzer, der einen Event / eine Veranstaltung bei was-wann-wo.de kostenlos eintragen möchte und jeder Kunde, der eine Location / ein Unternehmen bei was-wann-wo.de kostenpflichtig als Premiumeintrag eintragen möchte, muss ein Benutzerkonto anlegen. Dies geschieht durch den Registrierungsvorgang. Im Rahmen des Registrierungsvorganges muss der Nutzer/Kunde eine E-Mail-Adresse und ein frei gewähltes Passwort angeben.
- Im Portal was-wann-wo.de kann sich jeder Internetnutzer registrieren, der die nachfolgenden Nutzungsbedingungen durch den Registrierungsvorgang anerkennt.
- Bei der Registrierung zu was-wann-wo.de erheben wir die nötigen Basisdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) Ihres Benutzerkontos. Diese Daten werden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergeben.
- Verwenden Sie bei der Registrierung ihre richtige E-Mail-Adresse. Dies dient der Bekämpfung von Spam und ermöglicht erst die Aktivierung Ihres Benutzerkontos nach der Registrierung. Sie erhalten nach dem Registrierungsvorgang eine Aktivierungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können die angegebenen Daten jederzeit in Ihrem Nutzerkonto bearbeiten.
- Sie können ihr Benutzerkonto jederzeit im Menüpunkt "Einstellungen" löschen. Ihr Benutzerkonto wird sofort gelöscht und es ist keine Wiederherstellung ihres Nutzerkontos möglich. Bedenken Sie dies vor der endgültigen Löschung.
- Sobald sie ihr Benutzerkonto gelöscht haben, werden alle von Ihnen gefertigten Einträge mit sämtlichen dazugehörigen Daten, Fotos, Videos oder andere Inhalte auf unseren Servern unverzüglich gelöscht.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für kostenlose Einstellung von Events und Veranstaltungen durch Nutzer auf dem Portal was-wann-wo.de
- Der Anbieter ermöglicht allen Nutzern, Events und Veranstaltungen von einer Dauer von einem bis zu 4 Tagen kostenlos im Portal was-wann-wo.de einzutragen.
- Nutzer, die Events / Veranstaltungen kostenlos eintragen möchten, müssen sich vor der kostenlosen Eintragung eines Events / einer Veranstaltung durch einen Registrierungsvorgang ein Benutzerkonto anlegen. Für die kostenlose Eintragung eines Events / einer Veranstaltung muss der Nutzer sich bei seinem Benutzerkonto anmelden. Erst dann kann ein Event / eine Veranstaltung kostenlos im Portal was-wann-wo.de eingetragen werden. Durch die Registrierung und Anmeldung bei Ihrem Benutzerkonto können Sie Ihre Eintragungen verwalten, ändern und löschen. Durch den Registrierungsvorgang erkennt der Nutzer die allgemeinen Nutzungsbedingungen an.
- Der Nutzer sollte die vom Anbieter zur Verfügung gestellte Eingabemaske möglichst genau und detailliert ausfüllen und ein aussagekräftiges Foto für den kostenlosen Eintrag bereitstellen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine Fotos hochladen, die Rechte Dritter verletzen oder an denen Sie kein Veröffentlichungsrecht haben. Mit dem Hochladen eines Bildes oder anderer Inhalte erklärt der Nutzer ausdrücklich, dass er das Recht hat, das hochgeladene Bild oder die hochgeladenen Inhalte zu veröffentlichen.
- Der Nutzer muss bei der kostenlosen Eintragung eines Events / einer Veranstaltung seinen Nachnamen, seinen Vornamen, seinen Wohnort einschl. PLZ angeben (Pflichtfelder). Diese Verpflichtung dient der Missbrauchsvorbeugung. Daneben werden bei einem Eintrag die IP-Adresse, Datum und Zeit im System abgespeichert und für einen Zeitraum von 3 Monaten auf Servern des Anbieters aufbewahrt.
- Der Anbieter behält sich vor, Eintragungen, die gegen gesetzliche Verbote oder gegen die Verhaltensmaßregeln verstoßen, zu deaktivieren und/oder vollständig zu löschen.
Verbot, rechtswidrige und unerwünschte Inhalte hoch zu laden
- Die Verbreitung von pornografischen Bildern, Videos oder anderen Inhalten ist ebenso strengstens untersagt wie die Verbreitung von gewaltverherrlichenden, rassistischen, diskriminierenden oder jugendgefährdenden oder anstößigen Inhalten und führt zu einer Sperrung/Löschung ihres Benutzerkontos. Auch die Weiterleitung zu pornografischen, gewaltverherrlichenden, rassistischen, diskriminierenden oder jugendgefährdenden oder anstößigen Seiten ist untersagt und führt ebenfalls zu einer Sperrung/Löschung Ihres Benutzerkontos.
- Der Anbieter behält sich vor, Eintragungen, die gegen die Verhaltensregeln verstoßen, ohne vorherige Ankündigung zu deaktivieren. Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, gegenüber der WasWannWo GmbH in Schriftform (support@was-wann-wo.de) darzulegen, dass Ihr Eintrag nicht gegen die Verhaltensregeln verstößt. Die WasWannWo GmbH wird in diesem Fall eine Prüfung vornehmen und Ihnen das Ergebnis der Überprüfung in Schriftform mitteilen.
Hochladen und Verwendung von Inhalten
- Durch das Hochladen und die Verwendung von Inhalten (Bildern, Markennamen, Dateien) erklärt der Nutzer ausdrücklich, dass er alleiniger Rechteinhaber an den hochgeladenen und verwendeten Inhalten ist.
- Der Nutzer darf keine Inhalte verwenden und auf die Server des Anbieters hochladen, die durch eine unerlaubte Verbreitung das Urheberrecht oder andere Rechte Dritter verletzen könnten.
- Inhalte, die eindeutig und unzweifelhaft gegen das Urheberrecht oder andere Rechte Dritter verstoßen, können von der WasWannWo GmbH als Betreiber des Portals was-wann-wo.de ohne Vorankündigung unmittelbar gelöscht werden.
- Für den Fall, dass Nutzer Inhalte, die Rechte Dritter verletzen, hochladen und dadurch die WasWannWo GmbH von diesen Dritten wegen der Verletzungshandlung in Anspruch genommen wird, behält sich die WasWannWo GmbH Rückgriff gegen den Nutzer vor, der die Rechte Dritter durch Hochladen von geschützten Inhalten verursacht hat.
Sonstige Verhaltensregeln
- Die Übertragung von Viren, Malware oder anderen schädlichen oder zerstörerischen Codes ist untersagt. Verbreiten Sie keine Inhalte oder Software, die das System bzw. den Betrieb von was-wann-wo.de oder der was-wann-wo.de-Server in irgendeiner Weise schädigen.
- Spam, Kettenbriefaktionen, Schneeballsysteme und Glücksspiele sind bei was-wann-wo.de ebenso unzulässig, wie der Aufruf, sich außerhalb von was-wann-wo.de an solchen zu beteiligen.
- Bei allen Fragen können Sie sich an die WasWannWo GmbH wenden:
support@was-wann-wo.de.
Haftungsausschluss
- Die WasWannWo GmbH als Betreiber des Portals was-wann-wo.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit der von Nutzern und/oder Unternehmen eingetragenen Informationen.
- Die WasWannWo GmbH als Betreiber des Portals was-wann-wo.de übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit der Informationen auf externen Internetseiten, die durch Links von Nutzern und/oder Unternehmen mit den von diesen eingetragenen Informationen erreicht werden können.
- Die WasWannWo GmbH als Betreiber des Portals was-wann-wo.de übernimmt keine Haftung, wenn das Portal was-wann-wo.de aus technischen Gründen nicht erreichbar ist und von Nutzern keine Informationen abrufbar sind.
Mönchengladbach, 01. Mai 2015
Betreiber und Vertragspartner, Anschrift, E-Mail-Adressen:
WasWannWo GmbH
- GF: Arno Schiemann -
Handelsregister: HRB 15107 AG Mönchengladbach
Am Bachmannsgraben 19, D-41844 Wegberg
Telefax: 0049.2434.9252519
USt-ID: DE299783203