Friday, April 14, 2023
19:30 clock - 21:45 clock
Die Nacht der Filmmusik
Theater Akzent
Theresianumgasse 18
AT-1040 Wien
AT-1040 Wien
eine musikalische Reise in die Filmwelten legendärer Kino-Hits mit klassischem Orchester und internationalen Top-Vokalisten
Eine
musikalische Reise in die Filmwelten legendärer Kino-Hits, romantischer Italo-Klassiker
und beliebter Musicalfilme.
Für Gänsehautmomente an diesem einzigartigen Konzertabend sorgen die stimmgewaltigen Top-Vokalisten Michał Szpak & Marlena Szpak begleitet vom Orchester "Junge Philharmonie Wien" unter der Leitung von Michael Lessky.
Freuen Sie sich auf ein buntes Repertoire mit Highlights berühmter Soundtracks aus den Filmen: Schindlers Liste - James Bond - König der Löwen - West Side Story - Cats, u.v.m. Am Programm stehen u.a. Meisterwerke von Hans Zimmer, John Williams, Ennio Morricone, Leonard Bernstein, Alan Menken, Queen und Elton John.
Die Junge
Philharmonie Wien - „Österreichs Elite-Nachwuchsorchester“ - so
der ORF und die Zeitschrift News - wurde 1997 von Dirigent Michael
Lessky gegründet und feiert heuer 25-jähriges
Jubiläum.
Geboren und
ausgebildet in Wien, unter anderem bei Claudio Abbado, war Lessky - neben
vielen Einladungen als Gastdirigent bei renommierten Orchestern im In- und
Ausland - mit der von ihm gegründeten Jungen Philharmonie Wien
mehrmals in Europa und Übersee auf Tournee und in allen bedeutenden
Konzertsälen Österreichs zu Gast, wo er bei zahlreichen Festivals und Konzerten
mit Top-Solisten und internationalen Sängern, wie Agnes Baltsa, Ildiko
Raimondi, José Carreras dirigierte und auch CD-Einspielungen realisierte.
Für Gänsehautmomente an diesem einzigartigen Konzertabend sorgen die stimmgewaltigen Top-Vokalisten Michał Szpak & Marlena Szpak begleitet vom Orchester "Junge Philharmonie Wien" unter der Leitung von Michael Lessky.
Freuen Sie sich auf ein buntes Repertoire mit Highlights berühmter Soundtracks aus den Filmen: Schindlers Liste - James Bond - König der Löwen - West Side Story - Cats, u.v.m. Am Programm stehen u.a. Meisterwerke von Hans Zimmer, John Williams, Ennio Morricone, Leonard Bernstein, Alan Menken, Queen und Elton John.
Michał Szpak gilt als
einer der herausragendsten und schillerndsten Künstler in Polen und kann
bereits zahlreiche Auszeichnungen, Musikpreise und Erfolge verzeichnen.
Internationale Bekanntheit erreichte der stimmgewaltige und
charismatische Künstler durch seine Teilnahme am Eurovision
Song Contest 2016, wo er als Repräsentant für Polen mit seinem Hit „Color of
Your Life“ (Diamant-Status) den 8. Platz erreichte.
Das
vielseitige musikalische Repertoire des experimentierfreudigen Ausnahmetalents
(mit 4 ½ Oktaven Stimmumfang!) spannt sich über gefühlvolle Pop-Rock-Balladen,
mitreißende Rocksongs, Stücke mit Jazz-, Blues- und Klassik-Elementen, als auch
Electronic Music. Seine bisher veröffentlichten Studioalben erzielten
Doppel-Platin und Goldstatus. Im November 2022 erscheint sein neues Album.
Er ist regelmäßiger Gast der größten Musikfestivals und Konzertshows in
Polen und feierte als Juror und Coach in der
beliebten Castingshow „The Voice of Poland“ große Erfolge. Abseits der Bühne
ist er auch ein gefragtes Model für Fotoshootings, verlieh seine Stimme für
Synchronisationen div. Kinohits und ist Polens erstes männliches Testimonial
für eine internationale Shampoo-Marke.
Schwester Marlena Szpak
begann ihr Musikstudium in Krakau und
machte ihren Master-Abschluss in Italien am renommierten Konservatorium in Avellino. Die ausgebildete Opernsängerin ist seit 2016 beim Teatro
Municipale Giuseppe Verdi di Salerno tätig, wo sie als Lyrischer Sopran mitwirkt
und hat in vielen Opernproduktionen auf den Bühnen der wichtigsten
italienischen Opernhäuser gesungen.
Seit 2019 ist
sie als Dozentin an der Accademia di Musica "W. Kandinsky" in
Avellino tätig, unterrichtet Gesang und Musik und übt auch im Rahmen der mit
ihrem Bruder Michał Szpak gegründeten Stiftung „Arte Proibita“ eine intensive
künstlerische und pädagogische Tätigkeit mit großem Erfolg aus. Das Geschwisterpaar stand mit der
erfolgreichen Konzerttournee „Classica
Tour“, die Popmusik mit Oper
verband, bereits in den wichtigsten Theatern und Philharmonien Polens und sogar
in Chicago gemeinsam auf der Bühne: https://www.facebook.com/watch/?v=1795139073872021
Participating artists
Orchester der Jungen Philharmonie, Michał Szpak, Marlena Szpak
Close